Samstag, 3. Juni 2023

Heißausbildung bei der Feuerwehr im Brandübungscontainer Stockstadt

Am Montag, den 15.05.2023 fuhr eine kleine Abordnung der Feuerwehr Mainhausen zur Feuerwehr Stockstadt um dort, erstmals nach Corona, wieder im dortigen Holzbefeuerten Brandübungscontainer eine Ausbildungseinheit abzuhalten.

 

Zunächst führte uns allerdings der Weg ins Feuerwehrhaus nach Stockstadt. Dort stand erstmal eine circa einstündige Theorieeinheit auf dem Plan. Hier wurde unter anderem die Themen Rauchverhalten und Rauchgasdurchzündung behandelt. Weiterhin gab es noch eine theoretische Einweisung in den Brandübungscontainer.

 

Anschließend führte uns der Weg in den Aschaffenburger Hafen, wo der Brandübungscontainer der Feuerwehr Stockstadt steht. Hier wurde die Handhabung mit dem Strahlrohr nochmal geübt.

 

Zum Abschluss des Abends stand dann das Highlight auf dem Plan. Es ging unter Atemschutz in den Brandübungscontainer. Hier wurde dann ein Feuer entzündet um anschließend mit dem zuvor gelernten den Brand bzw. die brennenden Gase zu löschen. Abschließend wurde der Container geschlossen um eine Hitzegewöhnung durchzuführen.

 

Für alle Kameraden war es ein spannender Abend mit vielen neuen Eindrücken. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei der Feuerwehr Stockstadt bedanken, die es uns wieder ermöglicht haben, eine solche Ausbildung durchzuführen.

Donnerstag, 1. Juni 2023

Pfingstfest feiert nach dreijähriger Pause erfolgreiche Rückkehr

Nach dreijähriger Coronapause fand am vergangenen Wochenende wieder das traditionelle Pfingstfest der Feuerwehr Zellhausen statt. Bei strahlenden Sonnenschein ging es an Pfingstsamstag um 16:30 Uhr mit der Schauübung der Jugendfeuerwehr los. Hierbei zeigten die Kinder ihr können und bauten einen Löschangriff binnen kürzester Zeit auf.

 

Am Abend spielte dann die Band „Call the Police“ und es konnte aufgrund des hervorragenden Wetters bis tief in die Nacht gefeiert werden. Auch die traditionelle Bar wurde wieder geöffnet.

 

Der Sonntagmorgen begann pünktlich um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Hier konnte bei leckeren Schmankerln aus der Küche der morgen zusammen mit dem aufspielenden Katholischen Musikverein verbracht werden.

 

Um 13 Uhr zeigten dann die jüngsten Zellhäuser Brandschützer, unsere Löschzwerge, ihr Können. Bei einem angenommenen Verkehrsunfall sperrten die Kinder sicher die Straße ab und befreiten eine verunglückte Person aus ihrer Zwangslage.

 

Ab 13:30 Uhr öffnete unser Kaffee und Kuchenteam wieder ihre Pforten. Bei leckeren Torten und Kuchen konnte der Nachmittag so entspannt im Feuerwehrhaus verbracht werden.

 

Zum Festabschluss öffnete nochmals die Bar und das Fest klang gemütlich bei einem Kaltgetränk und bestem Wetter aus.