Heftige Windböen, umgestürzte Bäume, Zugunfälle und vielerorts 
Verkehrsbehinderungen. Tief „Egon“ hat in der Nacht über Deutschland 
gewütet.
Auch Mainhausen ist hiervon nicht 
verschont geblieben. Bereits in den frühen Morgenstunden rückten die 
Kameraden aus Zellhausen zu den ersten Einsätzen aus. Gegen 7 Uhr wurde 
im Ortsbereich Mainflingen der erste Einsatz abgearbeitet.
 
     
Bilanz
 von 04:30 - 12:00 Uhr: 12 Einsätze und einige Stunden Einsatzzeit für 
die Mainhäuser Feuerwehren. 4 mal rückten die Mainflinger aus und 8 mal 
die Zellhäuser Kameraden. Die Einsätze bestanden überwiegend aus 
umgestürzten Bäumen, welche auf Fahrbahnen lagen oder umzustürzen 
drohten. Jedoch wurden wir auch zu durch den Wind gelösten 
Gebäudeteilen, einem Baum auf einer Telefonleitung und einem Baum auf 
einem Gebäude gerufen.
     
Ebenfalls musste die Landesstraße 3065 zwischen Zellhausen und 
Babenhausen wegen mehrerer umgestürzter Bäume, bis in den Vormittag 
hinein, voll gesperrt werden. Die anhaltende Wetterlage und weitere 
Bäume, die zu stürzen drohten, machten es der Feuerwehr aufgrund des 
hohen Gefährdungspotenzials nicht möglich in den Wald einzufahren.
Ein
 Dank gilt allen Einsatzkräften, die sich seit den frühen Morgenstunden,
 bei Wind, Kälte und Nässe, für die Sicherheit der Mainhäuser Bürger 
eingesetzt haben.
Zurück zu den Beiträgen